top of page

Systemische Therapie
Der Schwerpunkt der Systemischen Therapie liegt auf den sozialen Beziehungen der Klienten*Innen.
​
Die Interaktionen innerhalb der Familie und des sozialen Umfeldes können Auslöser für Krisen oder psychische Erkrankungen sein.
​
Jeder steht mit anderen Menschen in einer Beziehung. Entscheidend ist, WIE die Personen zueinander und zu sich selbst stehen. Diese Beziehungen haben Einfluss darauf, wie Menschen fühlen, denken und handeln.
Häufig entstehen starre Muster und Ansichten, aus denen wir uns nicht so leicht lösen können. Die Systemische Therapie hilft dabei, Strukturen sichtbar zu machen.
Diese zu erkennen und zu benennen ist der erste Schritt, um etwas verändern zu können.
bottom of page